
Herrschaftlicher Armstuhl aus dem Interieur der Wiener Börse
Wien, letztes Drittel 19. Jhdt.
Verkauft
Wunderschöner Entwurf um 1877 von Theophil Hansen (1813 Kopenhagen – 1891 Wien), für das von ihm entworfene Börsengebäude an der Wiener Ringstraße; vorliegender Armstuhl, in Nussholz profiliert und selten schön mit Löwenköpfen und — pranken ausgeführt, ist ein vorzügliches Beispiel für die Qualität und den Stil der Wiener Ringstraßenzeit; mit Inventaretikett und ‑nummer der Wiener Börsenkammer.
Letzte Abb. unten: Ein Foto des von Theophil von Hansen entworfenen und im Jahre 1877 feierlich eingeweihten, historischen Börsengebäudes am Wiener Schottenring (Bild: Wien Museum Online Sammlung)

Armstuhl, Theophil Hansen
B: 72 cm, T: 77 cm, H: 103 cm


