Der deko­ra­tive, kleine Salon­tisch ist in Nussholz, Nuss­furnier sowie Wurzel­furnier aus­ge­führt und ste­ht auf vier leicht aus­gestell­ten und geschwun­gen gestal­teten Beinen, welche im oberen Bere­ich je mit einem Medail­lon und eine Akan­thus­blatt geziert sind. 

Der für die Mitte eines Raumes konzip­ierte Tisch besitzt an bei­den Längs­seit­en Laden. Auf ein­er Seite find­en wir eine große Haupt­lade mit Schloss und Schlüs­sel und auf der gegenüber­liegen­den Seite zwei schmälere übere­inan­der liegende Laden.

Die obere der bei­den Laden ist mit ver­schiede­nen Unterteilun­gen sowie mit Schloss und Schlüs­sel aus­ge­führt, die darunter liegen­den Lade ist mono­gram­miert und mit einem Mit­tel­knopf verse­hen. Die Deck­plat­te ist in wun­der­schönem feurigem 

Wurzel­nuss­furnier mit umlaufen­d­em Fries gearbeitet.

Sehr schön aus­ge­führter Salon­tisch aus der Mitte des 19. Jahrhunderts….

Hans Miedler Session 377
Salontisch B: 76,5 cm, T: 62 cm, H: 79,5 cm
Hans Miedler Session 452
Hans Miedler Session 393
Hans Miedler Session 425
Hans Miedler Session 370
Hans Miedler Session 408